Verfahren zur herstellung von Lichtlenkendes Glas
Lichtlenkglas ist ein starr im Scheibenzwischenraum eines Isolierglases installiertes System zur Umlenkung des Sonnenlichtes. Es besteht in der Regel aus konkav geformten, in regelmäßigen Abständen übereinander liegenden, manchmal verspiegelten Profilen, die dafür sorgen, dass Tageslicht über eine Deckenreflexion zur Arbeitsfläche gelangt. Der Vorteil von Lichtlenkglas ist seine Wartungsfreiheit und Dauerhaftigkeit, da es weder verschmutzen noch durch eine fehlerhafte Bedienung beeinträchtigt werden kann.
Neben undurchsichtigen Profilen werden auch solche aus Acrylglas verwendet, bei denen die Sonnenstrahlen, die in einem bestimmten Winkel einfallen, durch eine Rillenstruktur in den Profilen in die Raumtiefe gelenkt werden. In der äußeren Scheibe befindet sich meist eine holografische Folie, um die Lenkwirkung bei schräger Sonnenlichteinstrahlung weiter zu optimieren.
Rund 50 cm hohe Lichtlenkgläser in Oberlichtern von Seitenfenstern versorgen bei sonnenbestrahlter Fassade bis zu fünf Meter tiefe Räume wärmearm mit genügend Tageslicht. Bei diffusem Himmel lässt sich die Raumausleuchtung mit Lichtlenkglas nur wenig verbessern. Für die Sonnenschutzfunktion ist ein zusätzliches System erforderlich.
Siehe auch
[porto_products title=”Anwendungsfertige Produkte” view=”grid”]
FACHWISSEN ZUM THEMA
Infomaterialien
Schaufensterglas reparieren, einbauen & austauschen in Berlin
Reparaturverglasung vom Kellerfenster bis hin zum großen Schaufenster für Privat & Gewerbe Schaufenster: Als...
Isolierglas, Sicherheitsglas oder Energiesparglas
Glas in seinen vielen Ausführungen vermag vor neugierigen Blicken, Einbruch, Schmutz, Kälte,...
Glaserei-Support
Holen Sie sich Hilfe bei der Auswahl eines Glas-Produkts. Oder fragen Sie nach einem früheren Kauf im Online-Store.
Sie möchten Kontakt zu uns aufnehmen?
Unterstützung für alle Fälle – wir für euch und Sie. Rufen Sie uns einfach an: Mo. bis Fr., 09.00 bis 18.00 Uhr.
Jetzt Rückruf anfordern! ( Wir rufen Sie gerne umgehend zurück – natürlich kostenfrei! ) Oder nutzen Sie direkt unsere Support-Hotline unter: 030 / 610 76 531 oder senden Sie uns eine Mail.
Haben Sie noch eine Frage?
Sollten Sie noch weitere Fragen haben, können Sie direkten Kontakt über unser Kontaktformular aufnehmen, uns Anregungen geben oder weitere Informationen abfragen.
Fehlerbehebung
Bitte senden Sie uns eine detaillierte Beschreibung Ihres Problems und der von Ihnen beobachteten Fehlermeldungen. Für Fehlerbehebungen kontaktieren Sie uns hier.