Doppelfassaden | Glas | Vertikale Glaselemente
Gebäudehüllen, die aus zwei Fassadenebenen bestehen, werden als Doppelfassaden bezeichnet. In der Regel dient die äußere Ebene allein dem Witterungsschutz (Sekundärfassade), während die innere Ebene den Raumabschluss bildet und die Wärmedämmfunktion übernimmt (Primärfassade). Eine Sonderform der Doppelfassaden stellt die Abluftfassade dar, bei der die Fassadenebenen in umgekehrter Reihenfolge installiert sind.
Die Primärfassade besteht in der Regel aus einer wärmedämmenden Isolierverglasung, die Sekundärfassade aus einer Einfachverglasung (ESG oder VSG). Der Fassadenzwischenraum ist üblicherweise zwischen 0,60 und 1 m tief und dient als thermische Pufferzone. Diese stellt entweder ein geschlossenes System (Pufferfassade) dar oder wird zur Temperierung der Räume genutzt (Abluft- oder Zweite-Haut-Fassaden). In diesem Falle sind Lüftungsöffnungen wahlweise in die äußere oder innere Ebene oder auch beide Ebenen integriert. Sonnenschutzelemente und Wartungsstege befinden sich meistens ebenfalls im Fassadenzwischenraum.
Gegenüber konventionellen Glasfassaden bieten Doppelfassaden einen wirkungsvollen Schallschutz, reduzieren Transmissionswärmeverluste im Winter und schützen den Sonnen- und Blendschutz vor Witterungseinflüssen. Zudem erlauben sie eine natürliche Belüftung in hohen Gebäuden, verringern dabei den Durchzug und bieten die Möglichkeit zur Nachtkühlung.
Im Gegenzug verursachen Doppelfassaden höhere Investitions- und Betriebskosten (besonders Reinigung), benötigen für die gleiche Nutzfläche ein größeres Bauvolumen, weisen einen niedrigen Luftwechsel bei Windstille auf und sorgen für eine höhere Schallübertragung zwischen benachbarten Räumen bei geöffneten Fenstern.
Siehe auch
[porto_products title=”Anwendungsfertige Produkte” view=”grid”]
FACHWISSEN ZUM THEMA
Infomaterialien
Schaufensterglas reparieren, einbauen & austauschen in Berlin
Reparaturverglasung vom Kellerfenster bis hin zum großen Schaufenster für Privat & Gewerbe Schaufenster:...
Isolierglas, Sicherheitsglas oder Energiesparglas
Glas in seinen vielen Ausführungen vermag vor neugierigen Blicken, Einbruch, Schmutz,...
Glaserei-Support
Holen Sie sich Hilfe bei der Auswahl eines Glas-Produkts. Oder fragen Sie nach einem früheren Kauf im Online-Store.
Sie möchten Kontakt zu uns aufnehmen?
Unterstützung für alle Fälle – wir für euch und Sie. Rufen Sie uns einfach an: Mo. bis Fr., 09.00 bis 18.00 Uhr.
Jetzt Rückruf anfordern! ( Wir rufen Sie gerne umgehend zurück – natürlich kostenfrei! ) Oder nutzen Sie direkt unsere Support-Hotline unter: 030 / 610 76 531 oder senden Sie uns eine Mail.
Haben Sie noch eine Frage?
Sollten Sie noch weitere Fragen haben, können Sie direkten Kontakt über unser Kontaktformular aufnehmen, uns Anregungen geben oder weitere Informationen abfragen.
Fehlerbehebung
Bitte senden Sie uns eine detaillierte Beschreibung Ihres Problems und der von Ihnen beobachteten Fehlermeldungen. Für Fehlerbehebungen kontaktieren Sie uns hier.
end zurück – natürlich kostenfrei! ) Oder nutzen Sie direkt unsere Support-Hotline unter: 030 / 610 76 53 oder senden Sie uns eine Mail.
Haben Sie noch eine Frage?
Sollten Sie noch weitere Fragen haben, können Sie direkten Kontakt über unser Kontaktformular aufnehmen, uns Anregungen geben oder weitere Informationen abfragen.
Fehlerbehebung
Bitte senden Sie uns eine detaillierte Beschreibung Ihres Problems und der von Ihnen beobachteten Fehlermeldungen. Für Fehlerbehebungen kontaktieren Sie uns hier.