Vorhangfassaden | Glas | Vertikale Glaselemente
Die auch als Curtain Wall bezeichnete Vorhangfassade ist grundsätzlich von der vorgehängten hinterlüfteten Fassade (VHF) zu unterscheiden: Sie wird zwar ebenfalls der Tragstruktur eines Gebäudes vorgesetzt, ist aber nicht hinterlüftet.
Vorhangfassaden sind selbsttragend und übernehmen keine weiteren statischen Lasten. Ihre Unterkonstruktion wird am Tragwerk eines Gebäudes befestigt. Sie besteht üblicherweise aus Aluminium- oder Stahlprofilen und ist mit Glas oder anderen Flächenelementen ausgefacht. Bei gläsernen Vorhangfassaden unterscheidet man gemäß der Befestigung und Halterung der Glasscheiben folgende Systeme:
- Aufsatzsysteme, bei denen die Glasscheiben auf einen Tragrahmen aufgesetzt und z.B. mit Silikon und Pressleisten in einem Structural-Gasket-System verpresst werden
- Paneelsysteme, bei denen Kombinationen aus Festverglasungen, Fensterflügeln und z.B. opaken Sandwichpaneelen vorgefertigt und als zusammenhängendes Bauteil an das Traggerüst gehängt werden
- Baukastensysteme, die den Paneelsystemen ähneln, jedoch oft mehrschichtig mit Vorrichtungen für Sonnenschutz, Wartungsstegen, Photovoltaik-Elementen etc. aufgebaut sind
Vorhangfassaden können beispielsweise als Pfosten-Riegel-Konstruktion oder Elementfassade ausgeführt sein.
Siehe auch
[porto_products title=”Anwendungsfertige Produkte” view=”grid”]
FACHWISSEN ZUM THEMA
Infomaterialien
Schaufensterglas reparieren, einbauen & austauschen in Berlin
Reparaturverglasung vom Kellerfenster bis hin zum großen Schaufenster für Privat & Gewerbe Schaufenster: Als...
Isolierglas, Sicherheitsglas oder Energiesparglas
Glas in seinen vielen Ausführungen vermag vor neugierigen Blicken, Einbruch, Schmutz, Kälte,...
Glaserei-Support
Holen Sie sich Hilfe bei der Auswahl eines Glas-Produkts. Oder fragen Sie nach einem früheren Kauf im Online-Store.
Sie möchten Kontakt zu uns aufnehmen?
Unterstützung für alle Fälle – wir für euch und Sie. Rufen Sie uns einfach an: Mo. bis Fr., 09.00 bis 18.00 Uhr.
Jetzt Rückruf anfordern! ( Wir rufen Sie gerne umgehend zurück – natürlich kostenfrei! ) Oder nutzen Sie direkt unsere Support-Hotline unter: 030 / 610 76 531 oder senden Sie uns eine Mail.
Haben Sie noch eine Frage?
Sollten Sie noch weitere Fragen haben, können Sie direkten Kontakt über unser Kontaktformular aufnehmen, uns Anregungen geben oder weitere Informationen abfragen.
Fehlerbehebung
Bitte senden Sie uns eine detaillierte Beschreibung Ihres Problems und der von Ihnen beobachteten Fehlermeldungen. Für Fehlerbehebungen kontaktieren Sie uns hier.