FAQ

Antworten auf häufig gestellte Fragen

Sie haben Fragen zu unseren Glasprodukten oder Leistungen und Angeboten? Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ). Alles Was Sie zum Thema Glas wissen sollten!


Acrylglas wird auch Plexiglas oder Kunstglas genannt. Dabei handelt es sich um eine transparente Kunststoffscheibe. Glas aus Acryl ist also kein Glas im herkömmlichen Sinne, denn es wird komplett aus Kunststoff gefertigt.
Bauglas ist ein Werkstoff, der aus Quarzsand, Soda, Kalkstein und Dolomit erschmolzen wird. Bauglas wird in der Regel zu Flachglas verarbeitet. Glas ist ein Vielfachgemisch von verschiedenen Silikaten, welches einen großen Erweichungsbereich, aber keinen festen Schmelzpunkt hat.
Die Rohstoffe für Glas werden nach uralten Rezepten in der 'Gemengekammer' zur Mischung vorbereitet. Quarzsand, Kalk, Soda und Pottasche sind die wichtigsten Rohstoffe für die Glasherstellung. Quarzsand ist der Hauptrohstoff des Glases und bildet das Grundgerüst.
Der Wärmedurchgangskoeffizient (U-Wert) ist die zentrale Maßeinheit für den Wärmeverlust eines Bauteils. Er gibt an, wieviel Wärme pro Zeiteinheit durch 1m² eines Bauteils hindurchgeht, wenn zwischen den beiden angrenzenden Seiten ein Temperaturunterschied von 1 Kelvin besteht. Je kleiner der U-Wert, desto besser die Wärmedämmung. Der Ug-Wert ist der Wärmedurchgangskoeffizient der Verglasung. Die Masseinheit ist W/m²K.
Floatglas ist ein klar durchsichtiges Glas höchster Qualität. Dabei beschreibt "Float" das Herstellungsverfahren bei dem die flüssige Glasschmelze über flüssiges Zinn fließt. Das moderne Floatglas-Herstellungsverfahren hat zwischenzeitlich praktisch alle früheren Produktionsverfahren für klares Flachglas abgelöst.
Mehrscheibenisolierglas ist eine Verglasungseinheit, hergestellt aus zwei oder drei Glasscheiben, die durch luft- bzw. gasgefüllte Zwischenräume voneinander getrennt sind.
Ornamentglas ist ein im Maschinen-Walzverfahren hergestelltes Glas. Es wird farblos oder auch farbig ohne oder mit Drahtnetzeinlage, mit ein- oder beidseitig strukturierter Oberfläche erzeugt. Es ist lichtdurchlässig, aber nur vermindert durchsichtig. Als Ornamentglas (Gussglas) wird gegossenes und gewalztes Flachglas bezeichnet, das im Walzverfahren hergestellt wird und überwiegend in Innenräumen zum Einsatz kommt. Es ist nicht klar durchsichtig (transluzent) und weist eine besondere Struktur auf, die bei der Herstellung entsteht. Dabei wird die flüssige Glasmasse durch strukturierte Walzen geführt, deren Muster sich dann im Glas abbilden. So werden mehr oder weniger transparente, aber immer transluzente Gläser erzeugt. Je nach Dichte der Muster ergeben sich unterschiedliche Sichtschutzfaktoren
Was ist ESG (Einscheiben-Sicherheits-Glas) ? ESG ist Spiegel- oder Spiegelrohglas, das erhöhte Temperaturwechselbeständigkeit, erhöhte Schlag- und Stoßfestigkeit und erhöhte Biegebruchfestigkeit aufweist. ... Diese Eigenschaften des Glases beruhen auf seiner Vorspannung.
Temperglas ist ein Glas, bei dem durch Wärmebehandlung gezielt mechanische Spannungen im Material erzeugt werden und dadurch die Bruchfestigkeit gegenüber mechanischer oder thermischer Beanspruchung erhöht wird.
Floatglas satiniert. Besonders für dekorative und hochwertige Anwendungen eignet sich dieses Glas hervorragend. Es liegt auf der Hand, dass satiniertes Glas weniger Licht durchlässte als eine Klarglasscheibe und damit undurchsichtig wirkt. Dahinter liegende Objekte werden nur schematisch wargenommen.

SIE SUCHEN EINE ERFAHRENE GLASEREI IN BERLIN?

Goslarer Ufer 41-47, 10589 Berlin

Für einen aussagefähigen, unverbindlichen Kostenvoranschlag genügen uns in der Regel ein paar einfache Informationen rund um die betreffenden Elemente.

Zurück
WhatsApp
Telegram
Instagram
Messenger
E-Mail
Rückrufservice