Vielfalt. Kompetenz. Innovation.
Verlassen Sie sich auf höchste Qualität und tadellose Arbeit
Sie haben einen konkreten Reparaturauftrag ?
Glaserei in Ihrer Nähe
Wir arbeiten mit einem hoch motivierten Team, welches sich zur Aufgabe gemacht hat, durch Individualität, großes Angebot und neueste Technik dem etwas angestaubten Klischee des Glaserhandwerks entgegenzutreten.
Die Bewältigung von komplizierten Arbeiten und das Umsetzen von kreativen Vorstellungen unserer Kunden ist eine besondere Herausforderung, die wir durch fachliche und qualifizierte Beratung gemeinsam mit Ihnen lösen.




Dienstleistungen rund um Glas
Auch für Ihre Anforderungen und bauseitige Situation finden wir die passende Lösung aus Glas. Wir beraten Sie ausführlich und fertigen Ihr Produkt nach höchsten Qualitätsmaßstäben an.
SIE SUCHEN EINE ERFAHRENE GLASEREI IN BERLIN?
Goslarer Ufer 41-47, 10589 Berlin
Für einen aussagefähigen, unverbindlichen Kostenvoranschlag genügen uns in der Regel ein paar einfache Informationen rund um die betreffenden Elemente.
Fragen und Antworten rund um Glas
Sie haben Fragen zu unseren Glasprodukten oder Leistungen und Angeboten? Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ).
Was ist transparentes Glas?
Floatglas satiniert. Besonders für dekorative und hochwertige Anwendungen eignet sich dieses Glas hervorragend. Es liegt auf der Hand, dass satiniertes Glas weniger Licht durchlässte als eine Klarglasscheibe und damit undurchsichtig wirkt. Dahinter liegende Objekte werden nur schematisch wargenommen.Warum ist das Glas durchsichtig?
Isolator-Materialien wie Glas sind meist transparent, da ihre Bandlücke größer als die Photonenenergie für sichtbares Licht ist. Diese Photonen können daher nicht durch Valenzelektronen absorbiert werden. Bei Milchglas wird das Licht durch eine raue Oberfläche oder durch Teilchen im Material gestreut.Woher kommt das Glas?
Bis heute können Forscher nicht genau sagen, ob die Glasherstellung in Mesopotamien, Ägypten oder an der Levante-Küste seinen Ursprung hat. Die ersten vom Menschen produzierten Glasobjekte sind aus dem Jahr 3500 vor Christus. Die Glasperlen fanden Archäologen in Ägypten und dem östlichen Teil Mesopotamiens.Warum ist das Glas grün?
Normales Glas (Kalk-Natronsilikat-Glas) wie es am häufigsten verwendet wird hat eine Eigenfarbe die als „Grünstich“ bezeichnet wird. Verantwortlich hierfür sind geringe Anteile von Oxidverbindungen in der Glasschmelze, die Intensität des Grünstichs kann je nach Schmelze unterschiedlich stark ausgeprägt sein.Anfrage
Für Unklarheiten und spezielle Wünsche können Sie folgendes Formular nutzen. Wir nehmen schnellstmöglich mit Ihnen Kontakt auf.
Weitere Fragen?
Für weitere Fragen, individuelle Touren und Wünsche stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Anwendungsfertige Produkte
In unserer Ausstellung präsentieren wir Ihnen die neuesten Trends aus dem Werkstoff Glas, maßgeschneiderte Duschkabinen, Türen oder Glas-Trennwände. Wir setzen auch individuelle Entwürfe um wie Küchenrückwände anstelle eines Fliesenspiegels - auf Wunsch auch bedruckt, Spiegel, Tischplatten, Verkleidungen und Möbelstücke in freien Formen.