Verfahren zur herstellung von Alarmglas
Ein Alarmglas ist eine Glasscheibe mit eingebauten Überwachungsmitteln, die bei Beschädigung oder Zerstörung der Scheibe eine Einbruchmeldeanlage auslösen. Dazu ist in das Glas großflächig ein Alarmdraht eingelassen oder in einer Scheibenecke eine kleinflächige Alarmschleife, eine sogenannte „Alarmspinne“, aufgebracht. Bei Bruch des Glases werden bei beiden Ausführungen elektrische Leiter unterbrochen und es wird ein Alarm ausgelöst. Eingesetzt werden Alarmgläser häufig bei Schaufenstern von Juwelieren.
Alarmglas bestehend aus Verbundsicherheitsglas
Das Alarmglas besteht aus einem Verbundsicherheitsglas mit einem mäanderförmig eingelegten Draht, dem Alarmdraht. Diese Ausführungsart des Alarmglases wird deshalb auch „Alarmdrahtglas“ genannt. Der Draht ist Bestandteil einer Meldelinie einer Einbruchmeldeanlage. Beim Bruch der Glasscheibe führt dies zum Reißen des Alarmdrahtes und die Einbruchmeldeanlage löst einen Alarm aus.
Alarmglas bestehend aus Einscheibensicherheitsglas
Das Alarmglas besteht aus einem Einscheibensicherheitsglas, häufig im Verbund mit einer weiteren Scheibe in angriffhemmender Ausführung als Isolierverglasung. Im Zerstörungsfall zerspringt das Einscheibensicherheitsglas an jeder Stelle der Scheibe in kleine Würfel. Eine in der Regel mittels Siebdruck aufgebrachte und eingebrannte Alarmspinne (kleinflächige elektrische Leiterschleife) wird hierdurch zerstört und die Einbruchmeldeanlage löst einen Alarm aus. Das Alarmglas wird auf der Seite ins Fenster eingebaut, von der ein Einbruchsversuch zu erwarten ist. Die Alarmspinne wird vom Hersteller so angebracht, dass sie im Scheibenzwischenraum der Isolierglasscheibe liegt. Die andere Scheibe des Isolierglases ist dann die angriffhemmende Scheibe.
Siehe auch
[porto_products title=”Anwendungsfertige Produkte” view=”grid”]
FACHWISSEN ZUM THEMA
Infomaterialien
Schaufensterglas reparieren, einbauen & austauschen in Berlin
Reparaturverglasung vom Kellerfenster bis hin zum großen Schaufenster für Privat & Gewerbe Schaufenster: Als...
Isolierglas, Sicherheitsglas oder Energiesparglas
Glas in seinen vielen Ausführungen vermag vor neugierigen Blicken, Einbruch, Schmutz, Kälte,...
Glaserei-Support
Holen Sie sich Hilfe bei der Auswahl eines Glas-Produkts. Oder fragen Sie nach einem früheren Kauf im Online-Store.
Sie möchten Kontakt zu uns aufnehmen?
Unterstützung für alle Fälle – wir für euch und Sie. Rufen Sie uns einfach an: Mo. bis Fr., 09.00 bis 18.00 Uhr.
Jetzt Rückruf anfordern! ( Wir rufen Sie gerne umgehend zurück – natürlich kostenfrei! ) Oder nutzen Sie direkt unsere Support-Hotline unter: 030 / 610 76 531 oder senden Sie uns eine Mail.
Haben Sie noch eine Frage?
Sollten Sie noch weitere Fragen haben, können Sie direkten Kontakt über unser Kontaktformular aufnehmen, uns Anregungen geben oder weitere Informationen abfragen.
Fehlerbehebung
Bitte senden Sie uns eine detaillierte Beschreibung Ihres Problems und der von Ihnen beobachteten Fehlermeldungen. Für Fehlerbehebungen kontaktieren Sie uns hier.