Digitaldruck auf Glas | Glasbearbeitung
Fotorealistische Bilder lassen sich mithilfe verschiedener Techniken auf Glas abbilden. Neben dem Durchfärben (Emaillieren) kann dies im Siebdruck- oder im digitalen Flachbettdruckverfahren erfolgen. Letzteres erfordert im Gegensatz zu den anderen Techniken weniger Vorarbeit; hier wird die Glasscheibe direkt mit keramischen Farben bedruckt. Zum Einsatz kommen die Grundfarben Cyan, Magenta und Yellow sowie der Schwarzanteil Key des CYMK-Farbraums. Diese werden im Druckkopf zur gewünschten Farbe gemischt und auf die Glasoberfläche appliziert. Hier erreichen sie eine ähnliche Festigkeit wie solche, die im Siebdruckverfahren aufgebracht wurden. Im Gegensatz dazu entfällt jedoch das Herstellen von Druckplatten sowie das Ausbelichten und Trocknen der einzelnen Farbvorgänge. Während des Brennvorgangs im Ofen werden die Farben dauerhaft mit der Glasscheibe verbunden. Nun ist die Farbschicht kratzfest und kann laminiert, zu Isolierglas oder laminationsgebogenen Scheiben weiterverarbeitet werden. Auf diese Weise lassen sich schnell Dekore, Muster und fotorealistische Abbildungen herstellen.
Die digitale Drucktechnik ist in einer Auflösung von bis 720 dpi möglich und kommt vor allem bei großen, detailgenauen Abbildungen zum Einsatz, sowohl für Kleinserien als auch für einzelne Motive. Verschiedene Farbintensivitäten sind ebenso möglich wie unterschiedliche Grade der Transparenz. Im Gegensatz zum Sieb- oder Walzendruck ist der Farbauftrag wesentlich dünner. Dadurch lassen sich auch transluzente Farbbilder herstellen. Als Basisglas kann gewöhnliches Floatglas zum Einsatz kommen. Um das Risiko eines Glasbruchs durch Wärmeabsoption auszuschließen, empfiehlt sich jedoch thermisch vorgespanntes Glas. Die besten Druckergebnisse lassen sich auf eisenoxidarmem Weißglas erzielen, da es nicht den typischen Grünstich aufweist und somit eine Verfälschung der Farbe ausgeschlossen ist. Derzeit können Glasscheiben mit einer Größe von 3,21 x 15,00 Meter bedruckt werden.
Siehe auch
[porto_products title=”Anwendungsfertige Produkte” view=”grid”]
FACHWISSEN ZUM THEMA
Infomaterialien
Schaufensterglas reparieren, einbauen & austauschen in Berlin
Reparaturverglasung vom Kellerfenster bis hin zum großen Schaufenster für Privat & Gewerbe Schaufenster: Als...
Isolierglas, Sicherheitsglas oder Energiesparglas
Glas in seinen vielen Ausführungen vermag vor neugierigen Blicken, Einbruch, Schmutz, Kälte,...
Glaserei-Support
Holen Sie sich Hilfe bei der Auswahl eines Glas-Produkts. Oder fragen Sie nach einem früheren Kauf im Online-Store.
Sie möchten Kontakt zu uns aufnehmen?
Unterstützung für alle Fälle – wir für euch und Sie. Rufen Sie uns einfach an: Mo. bis Fr., 09.00 bis 18.00 Uhr.
Jetzt Rückruf anfordern! ( Wir rufen Sie gerne umgehend zurück – natürlich kostenfrei! ) Oder nutzen Sie direkt unsere Support-Hotline unter: 030 / 610 76 531 oder senden Sie uns eine Mail.
Haben Sie noch eine Frage?
Sollten Sie noch weitere Fragen haben, können Sie direkten Kontakt über unser Kontaktformular aufnehmen, uns Anregungen geben oder weitere Informationen abfragen.
Fehlerbehebung
Bitte senden Sie uns eine detaillierte Beschreibung Ihres Problems und der von Ihnen beobachteten Fehlermeldungen. Für Fehlerbehebungen kontaktieren Sie uns hier.