Sandstrahlen von Glas | Glasbearbeitung
Eine häufig angewendete Methode zur Gestaltung von Glas ist das Mattieren der Oberfläche durch Sandstrahlen. Bei diesem Verfahren werden Granulate mit Druckluft auf die Glasoberfläche geschleudert, die sich hierdurch aufraut und undurchsichtig wird, jedoch transluzent bleibt. Die Ausprägung der Mattierung ist abhängig von der Granulatart und der Bestrahlungsintensität. Muster, Strukturen, Logos oder Schriftzüge lassen sich durch das Abkleben von Teilflächen oder die Verwendung von Abdeckschablonen erzielen. Sie werden nicht mattiert, da sie vor dem Sandstrahlvorgang geschützt sind.
Zu beachten ist, dass die durch die Aufrauung erzeugten scharfen Oberflächendefekte zu einer erheblichen Verringerung der Biegefestigkeit des Glases führen, weshalb diese Technik als wiederkehrende mikromechanische Beschädigung verstanden werden muss. Durch nachträgliches Ätzen mittels Flusssäure lässt sich die festigkeitsmindernde Auswirkung der mikroskopischen Kerben mindern. Ebenfalls zu berücksichtigen ist, dass die aufgerauten Glasoberflächen herstellungsbedingt schmutzanfälliger sind. Sie lassen sich aber gut mit üblichen Putzmitteln reinigen. Um die Entstehung von Kratzern durch das Verreiben von Staub, Sand und sonstigen Verunreinigungen auf der Glasoberfläche zu verhindern, sollte die Reinigung nie punktuell, sondern immer großflächig erfolgen.
Siehe auch
[porto_products title=”Anwendungsfertige Produkte” view=”grid”]
FACHWISSEN ZUM THEMA
Infomaterialien
Schaufensterglas reparieren, einbauen & austauschen in Berlin
Reparaturverglasung vom Kellerfenster bis hin zum großen Schaufenster für Privat & Gewerbe Schaufenster:...
Isolierglas, Sicherheitsglas oder Energiesparglas
Glas in seinen vielen Ausführungen vermag vor neugierigen Blicken, Einbruch, Schmutz,...
Glaserei-Support
Holen Sie sich Hilfe bei der Auswahl eines Glas-Produkts. Oder fragen Sie nach einem früheren Kauf im Online-Store.
Sie möchten Kontakt zu uns aufnehmen?
Unterstützung für alle Fälle – wir für euch und Sie. Rufen Sie uns einfach an: Mo. bis Fr., 09.00 bis 18.00 Uhr.
Jetzt Rückruf anfordern! ( Wir rufen Sie gerne umgehend zurück – natürlich kostenfrei! ) Oder nutzen Sie direkt unsere Support-Hotline unter: 030 / 610 76 531 oder senden Sie uns eine Mail.
Haben Sie noch eine Frage?
Sollten Sie noch weitere Fragen haben, können Sie direkten Kontakt über unser Kontaktformular aufnehmen, uns Anregungen geben oder weitere Informationen abfragen.
Fehlerbehebung
Bitte senden Sie uns eine detaillierte Beschreibung Ihres Problems und der von Ihnen beobachteten Fehlermeldungen. Für Fehlerbehebungen kontaktieren Sie uns hier.